Glossar: Agri-Photovoltaik

Agri-Photovoltaik bezeichnet die Integration von Photovoltaik-Systemen in landwirtschaftlich genutzte Flächen. Diese ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Land für die Nahrungsmittelproduktion und die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie. Typischerweise werden Solarmodule über den landwirtschaftlichen Nutzpflanzen installiert, wodurch sie Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung bieten und die Pflanzen vor extremen Wetterbedingungen schützen können.